Nutzungsbedingungen
Stand: 2025
§ 1 Grundlagen
1.1 edcosystems gUG betreibt die Plattform https://app.lernraumradar.de (nachfolgend “Lernraumradar” genannt). Die Nutzung von Lernraumradar ist für Nutzer:innen kostenlos.
1.2 Lernraumradar bietet Nutzerinnen die Möglichkeit, ein Profil ihrer Organisation und Einträge zu ihren Bildungsangeboten zu erstellen sowie in einer kostenpflichtigen Variante, Karten zu ihrer Bildungslandschaft zu erstellen.
1.3 Die Nutzung der Plattform steht unter der Bedingung, dass die Nutzer:innen diese Nutzungsbedingungen akzeptieren und sich verpflichten, diese einzuhalten.
1.4 Die Inhalte von Lernraumradar sind urheberrechtlich geschützt. Die Urheberrechte sowie sonstige Rechte der edcosystems gUG sind zu beachten und dürfen nicht verletzt werden. Vor der Nutzung der Inhalte für eigene Zwecke ist in jedem Fall das entsprechende Einverständnis einzuholen.
1.5 Eine systematische Übernahme von Inhalten aus Lernraumradar in andere Sammlungen ist unzulässig.
§ 2 Registrierung für Verteiler
2.1 Auf der Website besteht für Nutzer:innen auf freiwilliger Basis die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Die Anmeldung erfolgt durch Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und aktive Bestätigung der Anmeldung (Double-Opt-In-Verfahren).
2.2 Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären sich die Nutzer:innen damit einverstanden, regelmäßig E-Mails mit Informationen zu Lernraumradar, Bildungsangeboten und relevanten Neuigkeiten zu erhalten.
2.3 Die Nutzer:innen können den Newsletter jederzeit abbestellen. Dies ist möglich über einen Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail oder durch die Deaktivierung des Newsletters in den Lernraumradar-Einstellungen.
2.4 edcosystems gUG verpflichtet sich, die E-Mail-Adressen der Newsletter-Abonnent:innen ausschließlich für den Versand des Newsletters zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.
2.5 edcosystems gUG weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Newsletter-Anmeldung und -Versendung) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2.6 Die Nutzer:innen sind verpflichtet, nur ihre eigene E-Mail-Adresse für die Newsletter-Anmeldung zu verwenden und keine fremden E-Mail-Adressen ohne entsprechende Berechtigung anzugeben.
§ 3 Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen
Soweit Nutzer:innen einen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen entdecken, haben sie edcosystems gUG entsprechend zu informieren. edcosystems gUG wird die betreffenden Inhalte umgehend entfernen.
§ 4 Rechtswahl und anwendbares Recht
Das Tool wird von edcosystems gUG an ihrem Hauptsitz betrieben. Das Angebot soll – soweit rechtlich möglich – dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unterworfen werden. Als anwendbares Recht wird daher einvernehmlich und einheitlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland vereinbart.
§ 5 Nutzungsbedingungen
5.1 edcosystems gUG behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern und insbesondere geänderten tatsächlichen Gegebenheiten und rechtlichen Rahmenbedingungen anzupassen.
5.2 Maßgeblich sind stets die Nutzungsbedingungen, die im Zeitpunkt der Nutzung auf den Internet-Seiten von Lernraumradar abzurufen sind.
§ 6 Änderung des Leistungsumfangs
6.1 edcosystems gUG ist nicht verpflichtet, Lernraumradar dauerhaft im bisherigen Umfang oder Überhaupt zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. edcosystems gUG ist berechtigt, den Betrieb von Lernraumradar dauerhaft oder vorübergehend einzustellen, gegebenenfalls auch ohne Vorankündigung.
6.2 edcosystems gUG macht keinerlei Zusagen oder Zusicherungen im Hinblick auf den Umfang von Lernraumradar oder dessen Verfügbarkeit. edcosystems gUG behält sich insbesondere vor, den Zugriff auf Lernraumradar von einer vorherigen Registrierung abhängig zu machen.
§ 7 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen hiervon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung so nahe wie möglich kommt. Gleiches gilt für den Fall, dass sich nachträglich herausstellt, dass die Nutzungsbedingungen lückenhaft sind.